Finasterid online kaufen in Deutschland
Wahrscheinlich sind Sie schon auf das Problem gestoßen, dass Sie in Ihrem Land Finasterid nur rezeptfrei online kaufen können. In unserer Apotheke können Sie legal und ohne ärztliche Überweisung die benötigte Menge für einen kompletten Kurs kaufen und sich über Dosierung und Anwendung beraten lassen.
Wir garantieren die Echtheit und hohe Qualität der Produkte dank direkter Lieferungen vom Hersteller und Kontrolle jeder Charge. Im Shop werden, unabhängig von der Preiskategorie, nur zertifizierte Produkte angeboten. Die Lieferung erfolgt in alle Städte Deutschlands, und wir arbeiten ausschließlich auf Vorkasse.
Grundlegende Beschreibung des Wirkstoffs Finasterid
Dies ist ein Medikament, das als Blocker des Zielenzyms 5-Alpha-Reduktase dient und zur Behandlung von Prostataproblemen und androgener Alopezie (Haarausfall) eingesetzt wird. Es wird auch in der Erholungsphase nach der Einnahme von anabolen Steroiden verwendet, um den hormonellen Hintergrund zu korrigieren.
Die Wirkung besteht darin, den Dihydrotestosteronspiegel (DHT) zu senken, ein Hormon, das zu übermäßigem Prostatawachstum und Haarausfall beiträgt. Durch die Senkung des DHT-Spiegels kann die Prostata verkleinert, der Urinfluss verbessert und das Fortschreiten der Alopezie bei Menschen mit erblich bedingter Glatze gestoppt werden. Folglich fördert die Anwendung des Produkts sowohl das Haarwachstum als auch die Normalisierung des Wasserlassens bei Patienten mit Prostataproblemen.
Die chemische Formel des Wirkstoffs lautet C23H36N2O2.
Indikationen für die Anwendung von Finasterid
Sie können Finasterid als Mittel zur Normalisierung des Wasserlassens, zur Verbesserung des Urinflusses und zur Vorbeugung von akutem Harnverhalt bestellen. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von androgener Alopezie, sowohl im Frühstadium der Kahlheit als auch zur Verringerung der durch die Einnahme von Anabolika verursachten Symptome.
Athleten können Finasterid als Teil ihrer Wiederherstellungstherapie nach einer Steroidkur verwenden. Es trägt dazu bei, den durch einen erhöhten DHT-Spiegel verursachten Haarausfall zu verhindern oder zu verlangsamen, und kann durch die Aktivierung ruhender Follikel auch das Wachstum neuer Haare anregen. Aus Anwenderberichten geht hervor, dass Finasterid den Haarausfall deutlich verlangsamen und in einigen Fällen zu neuem Haarwuchs führen kann, was es bei Männern mit einer erblichen Veranlagung zu Haarausfall beliebt macht.
Das Medikament ist jedoch nicht zur Behandlung von Kahlheit bei Frauen geeignet und wird für Kinder nicht empfohlen. Bei Prostatahyperplasie dauert die Einnahme 3 bis 6 Monate, bei Kahlköpfigkeit kann es 6 bis 12 Monate dauern, bis Ergebnisse zu sehen sind.
Finasterid: Wie wird es eingenommen?
Die Dosierung richtet sich nach dem Zweck der Anwendung:
- Zur Behandlung von Prostataproblemen werden 5 Milligramm des Arzneimittels einmal täglich verschrieben.
- Bei androgener Alopezie beträgt die Dosierung in der Regel 1 Milligramm pro Tag.
Das Medikament wird oral eingenommen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme, Wasser trinken. Der Verlauf der Behandlung wird vom Arzt festgelegt und kann je nach der klinischen Situation des Patienten und der Wirksamkeit der Therapie mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern. Ein Abbruch der Therapie ohne Rücksprache mit dem Arzt kann zum Wiederauftreten der Krankheitssymptome führen.
Kontraindikationen für die Einnahme
Es wird nicht empfohlen, Finasterid für Patienten mit einer Allergie gegen seine Bestandteile zu kaufen. Es ist bei Frauen kontraindiziert, insbesondere während der Schwangerschaft, da es die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und schwere Geburtsfehler verursachen kann. Auch sollte das Medikament nicht an Kinder und Jugendliche verschrieben werden.
Besondere Vorsicht ist bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten mit Lebererkrankungen geboten, da das Medikament in diesem Organ verstoffwechselt wird. Außerdem wird Finasterid nicht an Männer verschrieben, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde oder bei denen der Verdacht auf diese Krankheit besteht, da es den Spiegel bestimmter Indikatoren im Blut verändern kann, was die Diagnose erschwert.
Vor der Einnahme des Mittels ist es wichtig, sich einer vollständigen ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, um Kontraindikationen auszuschließen.
Nebenwirkungen von Finasterid
Das Präparat kann bei längerem Gebrauch Nebenwirkungen verursachen:
- Verminderte Libido und Erektionsstörungen (leichte bis mittelschwere ED).
- Ejakulationsstörungen (vorübergehend oder geringfügig).
- Bei manchen Männern kann sich bei längerem Gebrauch eine Gynäkomastie entwickeln.
Seltenere unerwünschte Wirkungen sind dermatologische Reaktionen allergischer Natur. Auch Schwindel und Bauchschmerzen werden manchmal beobachtet.

